www.feuer-im-darm.de

  • Home

Colitis ulcerosa: Hilft eine vegane Ernährung?

Colitis ulcerosa - Hilft eine vegane Ernährung?Die Ursache für die chronische Darmentzündung Colitis ulcerosa ist noch nicht endgültig erforscht. Aber es ist wahrscheinlich eine Kombination von genetischen Faktoren, welche die Immunantwort steuern, und Umweltfaktoren, wie die Ernährung und die Bakterienflora im Darm.

Wie bereits im Artikel Ernährung bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa beschrieben, kann zu viel der Aminosäure Methionin in der Ernährung chronische Entzündungen, wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, fördern.

Vor kurzem bin ich auf ein interessantes Youtube-Video des Arztes und Veganers Dr. Michael Greger gestoßen, in dem er mehrere Studien bespricht, die erklären, warum zu viel Methionin bei Colitis ulcerosa so problematisch ist:

Methionin gehört, neben der Aminosäure Cystein, zu den schwefelhaltigen Aminosäuren – und der Schwefel dieser Aminosäuren wird von den Darmbakterien des Dickdarms zu Schwefelwasserstoff umgewandelt. Schwefelwasserstoff verhindert wiederum die Produktion der kurzkettigen Aminosäure Butyrat, die wichtig für eine gesunde Dickdarmschleimhaut ist.1  [Weiterlesen…]

Letzte Beiträge

  • Gewürze senken Entzündungsbotenstoff TNF-Alpha!
  • Morbus Crohn: Cannabis kann Symptome lindern!
  • Kurkuma wirksam bei chronischen Darmentzündungen!
  • Warum die Paleo-Diät bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Unsinn ist!
  • Darmflora-Therapie bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa: Was hilft?
  • Wie Stress Morbus Crohn und Colitis ulcerosa auslösen kann!
  • Sind Bakteriengifte die Ursache für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen?
  • Die Lutz-Diät bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa: Heilung oder gefährlich?
  • Kalium: Geheimwaffe gegen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa?
  • Wie Pilze das Immunsystem der Darmschleimhaut verbessern!

© 2015 - 2018 Feuer im Darm

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss